Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Goldenes Treueabzeichen für Melitta Schönberger aus Seck

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Irmtraut – Seck waren 50 Mitglieder des 270 Mitglieder starken Ortsvereins im Irmtrauter Pfarrheim anwesend. Eine besondere Ehrung wurde Melitta Schönberger für65 Jahre Mitgliedschaft im VdK zuteil. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.

Jubilarin Melitta Schönberger. Fotos: Veranstalter.

Seck. In diesem Jahr konnte der Verein für 65 Jahre Melitta Schönberger, die ist mit 91 Jahren eine der noch lebenden Gründer des Ortsvereins Seck ist, ehren. Frau Schönberger, die sich noch guter Gesundheit erfreut, bekam das goldene Treueabzeichen, die Urkunde, einen Blumenstrauß und einen Warengutschein. Die Ehrung wurde vom 2. Kreisvorsitzenden Franz-Georg Kaiser und dem 1. Vorsitzenden des des Ortsvereins Irmtraut-Seck, Manfred Bautz, vorgenommen.

Außerdem wurden noch zehn Mitglieder für zehn Jahre Zugehörigkeit und zwei Mitglieder für 20 Jahre Mitgliedschaft im VdK geehrt. Die geehrten langjährigen VdK-Mitglieder waren: 20 Jahre im VdK: Wolfgang Schön aus Seck und Edeltraud Schneider aus Irmtraut.

Geehrt für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden: Eduard Daum aus Hüblingen, Hans-Joachim Abel aus Hüblingen, Dieter Schäffer aus Offheim, Bernd Peuser aus Neunkirchen, Else Schneider aus Irmtraut, Hans Theo Schneider aus Irmtraut, Franz- Josef Weber aus Pottum, Helmut Gros aus Seck, Bernd Kühne aus Seck und Ute Stamm aus Seck.

Manfred Bautz 1.Vors. des Ortsvereins, konnte den Ortsbürgermeister von Irmtraut Alfons Giebeler willkommen heißen. Herr Giebeler sagte in seinem Grußwort, er komme immer sehr gerne zur Jahreshauptversammlung des VdK, weil er sich in der großen Familie wohl fühle, er wünschte den Neuwahlen einen gute Verlauf und die richtige Wahl.

Ortsbürgermeister Johannes Jung sagte wieder die kostenfreie Nutzung des Grillplatzes für das Sommerfest am 11. Juni zu und veranlasste wieder eine kleine Spende an die Kasse des Ortsvereins.

Der 2. Kreisvorsitzende Franz-Georg Kaiser. wurde herzlich willkommen geheißen, er nahm die Ehrungen zusammen mit Manfred Bautz vor.

Der 1. Vorsitzende nannte noch mal die Aktivitäten von 2015. Die gute geführte Kasse wurde Kerstin Burkhardt bescheinigt und von der Versammlung dem Vorstand die Entlastung erteilt.Bevor die Neuwahlen durch Franz-Georg Kaiser durchgeführt wurden, bedankte sich Manfred Bautz bei Rainer Hering Seck, der seit 2003 dem Vorstand angehörte, für seine Arbeit mit einem Präsent .



Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen
1. Vorsitzender: Manfred Bautz, Irmtraut
2. Vorsitzender: Heribert Orth, Seck
Kassierer: Kerstin Burkhardt, Irmtraut
Schriftführer: Isolde Schlicht, Seck
Frauenbetreuerin: Rita Hartmann–Heun, Irmtraut
Beisitzer: Andreas Kreckel, Seck und Anita Müller, Waldmühlen
Kassenprüfer: Reinhard Hess, Seck, Claudia Kreckel, Seck und Gerd Heinz, Pottum.

Manfred Bautz sagte nach den Wahlen, man werde den Verein noch weitere vier Jahre führen, aber danach sollte die Verantwortung für den großen Ortsverband doch in jüngere Hände gelegt werden. Deshalb sollten sich jüngere Mitglieder für die Vorstandarbeit interessieren.

Aktivitäten für 2016
Sommerfest Secker kleiner Weiher am 11. Juni: Das Sommerfest 2016 findet am 11. Juni auf dem Grillplatz in Seck statt. Es wird um eine Woche vorgezogen wegen des am 18. Juni in Hüblingen stattfindenden Ballontags.

4-Tage-Reise nach Lichtenfels/ Oberfranken vom 6.bis 9. Oktober: Hier sind noch Plätze frei für diese wunderschöne Reise. Es wird unter anderem ein Tag in Bamberg verbracht und eine lustige Floßfahrt unternommen.

Adventsfeier am 10. Dezember im Pfarrheim Seck: Rechtsanwalt Florian Strieder hält einen Vortrag über Vorsorgevollmacht im Alter und erläutert die Patientenverfügung ausführlich, denn dies wird immer wichtiger wenn man einen ruhigen Lebensabend erleben will und es kann jeden treffen. Anträge über die über die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bekommt man bei der VdK-Geschäftsstelle.

Abschließend gab es ein Abendessen und noch ein paar schöne Stunden im Kreise der VdK-Familie.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30 Jahre Jugendmusikverein Holler: Ein Wochenende voller Musik

Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. feiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, sein 30-jähriges ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

Weitere Artikel


Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Stipendien für Schüler des Landesmusikgymnasiums

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für ...

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder ...

Werbung